Die Friedhofsverwaltung der Stadt Idar-Oberstein wehrt sich gegen Grabschmuck auf den Ruheparkfeldern. Sie weist darauf hin, dass Grabschmuck weder auf den Rasenflächen noch auf Urnengräbern geduldet werden. Vor allem in der Zeit um Allerheiligen und am Totensonntag sind vermehrt Gedenk-Gegenstände abgelegt worden, die die Friedhofs-Mitarbeiter entsorgen müssen. Für das Niederlegen des Grabschmucks gibt es extra ausgewiesene Stellen auf dem Friedhof, die durch Schilder entsprechend gekennzeichnet sind. Die Friedhofsverwaltung bittet alle Bürger sich an diese Schilder zu halten.
(02.12.19)
Unser Rätsel: Hier hören Sie die Weihnachtsversion eines Hits. Welches Baumaterial wird hier...
[mehr]Unser Tagesrätsel: Zur Weihnachtszeit, da wird viel gebacken. Und in fast jedem Rezept braucht man...
[mehr]Um den Negativzins der EZB nicht an ihre Kunden weitergeben zu müssen, hat die Kreissparkasse Birkenfeld eine...
[mehr]Die Reihe „Film im Theater“ wird nächste Jahr fortgesetzt. Das hat die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bekannt...
[mehr]Unser Rätsel am Morgen: In der Weihnachtsbäckerei, da gibt es ja bekanntlich allerlei. Rolf...
[mehr]Fahrradfahrer müssen nicht immer nur in eine Richtung eine Einbahnstraße entlangfahren. Darauf hat die...
[mehr]Unser Rätsel am Morgen: Meine Kollegin Vanessa Siemers, die summt gerne, wenn das Mikrofon aus...
[mehr]Künftig bezahlen auch Kunden der Kreissparkasse Birkenfeld mit Applepay. Dieser Service ist gestern freigeschaltet...
[mehr]Der Umweltcampus Birkenfeld profitiert von einer Förderung der Hochschule Trier. Wie der Umweltcampus mitteilt,...
[mehr]